Architecture Sociologically Considered

Vortrag von Prof. Dr. Silke Steets [FAU Erlangen], #2 der Ringvorlesung Organizing Architectures im Sommersemester 2025

Foto der Bauhaus-Siedlung Dessau Törten
Dessau-Törten, 2003 (c) Nils Emde


Der Vortrag argumentiert, dass Architektur soziale Situationen mit konstituiert. Sie ist unmittelbar relevant für alltägliche Begegnungen sowohl in öffentlichen als auch in privaten Räumen. Um diese grundlegende Beziehung genauer zu bestimmen, müssen wir nicht nur die Gestaltung sowie das Material und die symbolischen Effekte von Gebäuden betrachten, sondern auch, wie Menschen sie sich aneignen um Identitäten zu formen. Die wissenssoziologische Perspektive des Vortrags bietet einen fruchtbaren Ansatz um diese Aspekte systematisch zusammenzubringen. Dies wird in der Zusammenfassung durch die Fallanalyse “Living with Walter” demonstriert, die das Alltagsleben in der Bauhaus-Siedlung von Dessau-Törten rekonstruiert.

11. Juni 2025
18:00 – 19:30
Goethe Universität Frankfurt
Campus Westend,
Seminarhaus 1.104