Nikolay Smirnov

Profilbild von Nikolay Smirnov
Nikolay Smirnov, © Uwe Dettmar

Nikolay Smirnov (geb. 1982) ist Geograf, Künstler, Kurator und Wissenschaftler. Er beschäftigt sich mit geografischen Imaginationen und den Darstellungen von Raum und Ort in Kunst, Wissenschaft, Museen und im alltäglichen Leben. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Analyse und Umsetzung komplexer Narrative in Texten und Ausstellungen. Nikolay Smirnov studierte an der geografischen Fakultät der Staatlichen Universität Moskau und an der Rodchenko Art School (Moskau). Als Co-Kurator der Projekte „Metageography“ (2014-2018) und „Permafrost“ (Arctic Biennale, Yakutsk, 2016) war Nikolay Smirnov an den Hauptprojekten der 5. Ural Industrial Biennale (2019, Kuratorin Xiaoyu Weng) und der 2. Riga Biennale (2020, Kuratorin Rebecca Lamarche-Vadel) beteiligt. Seine Forschungstexte werden auf den Plattformen e-flux, syg.ma und posle.media veröffentlicht. Im Jahr 2023-24 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am documenta Institut (Kassel). His practice focuses on analyzing and implementing complex narratives through texts and exhibitions. Smirnov studied at the Geography Department of Moscow State University and the Rodchenko Art School (Moscow). Co-curator of the projects Metageography (2014–2018) and Permafrost (Arctic Biennale, Yakutsk, 2016), Nikolay Smirnov participated in the main projects of the 5th Ural Industrial Biennial (2019, curator Xiaoyu Weng) and the 2nd Riga Biennial (2020, curator Rebecca Lamarche-Vadel). Seine Forschungstexte werden auf den Plattformen e-flux, syg.ma und posle.media veröffentlicht. Im Jahr 2023-24 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am documenta Institut (Kassel).

Email: smirnov@uni-kassel.de