Prof. Dr. Alona Nitzan-Shiftan

Alona Nitzan-Shiftan ist Professorin für Architektur, Geschichte und Theorie und derzeit Gastprofessorin an der GTA der ETH Zürich. Sie ist ordentliche Professorin am Technion, wo sie den Churchill Academic Chair innehat und das Arenson Built Heritage Research Center leitet. Ihre Arbeit über die Politik der Architektur und des Kulturerbes, die architektonische Moderne der Zwischen- und Nachkriegszeit und die kritische Geschichtsschreibung wurde von CASVA, Getty/UCLA, U of Michigan und U of Chicago gefördert. Sie war Präsidentin des European Architectural History Network und förderte die Designforschung als erste Professorin für Architektur am Technion. Ihr preisgekröntes Buch Seizing Jerusalem: The Architectures of Unilateral Unification wurde 2017 von der University of Minnesota Press veröffentlicht. Derzeit stellt sie einen Sammelband mit dem Titel Erich Mendelsohn: Architecture of Dialogue fertig und schreibt den Israel-Band der Reihe Modern Architectures in History von Reaktion Books.