Anoma Pieris ist Professorin für Architektur und stellvertretende Dekanin für Forschung an der Melbourne School of Design. Zu ihren aktuellsten Büchern zählen das gemeinsam verfasste Werk Immigrant Industry: Building Postwar Australia (Berghahn 2024), mit Lynne Horiuchi The Architecture of Confinement: incarceration camps of the Pacific War (Cambridge University Press 2022) sowie die Anthologie Architecture on the Borderline: Boundary Politics and Built Space (Architext 2019). Im Jahr 2022 war sie Gastkuratorin für die Ausstellung „The Project of Independence: Architectures of Decolonization in South Asia 1947-1985” im Museum of Modern Art in New York. Anomas jüngste Arbeiten befassen sich mit Kriegsfriedhöfen im indopazifischen Raum.
Prof. Dr. Anoma Pieris
