Nach Vertretungsprofessuren an der Kunsthochschule Mainz, an der Gutenberg-Universität Mainz, der Goethe-Universität Frankfurt und der Ruhr-Universität Bochum bin ich seit Juni 2021 Inhaberin der Heisenberg-Professur für Gegenwartskunstgeschichte am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität. Ich habe Kunst/Kunsterziehung, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Kiel, Wien und Leipzig studiert und wurde mit der Arbeit „Konstruktionen von Identität: Reneé Green, Tracey Emin, Rirkrit Tiravanija“ an der Universität Leipzig promoviert. Mit meiner Schrift „Kunst, Mode, Magazin. Eine queere Geschichte von Bildern und Oberflächen“ habe ich mich in Mainz habilitiert. In meiner Habilitationsschrift untersuchte ich Zeitschriften als Kommunikationsplattform queerer Subjektpositionen. Ein Fokus liegt auf der Medialität und Materialität von Mode, insbesondere auf Glanzphänomenen, mit denen Räume und Relationen imaginiert werden.
E-Mail: krause-wahl@em.uni-frankfurt.de
Forschungsinteresse
Zu meinen Forschungsschwerpunkten zählen Künstler*innenidentitäten, Subjektkonfi-gurationen, Körperdiskurse, Materialität und Medialität von Mode und Kleidung, Oberflächen und Berührung, Queer Theory und Zeitschriften mit einem geografischen Schwerpunkt in der US-amerikanischen Kunst im 20. und 21. Jahrhundert. Meine Forschungen wurden von der DFG und der Terra Foundation for American Art gefördert.