Prof. Dr. Rembert Hüser

Rembert Hueser ist seit 2014 Professor für Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war er von 2003 bis 2013 Associate Professor für Medien- und Kulturwissenschaften an der University of Minnesota. Seine Interessensgebiete sind Medienwissenschaft, Architektur, Wissenschaftsgeschichte, zeitgenössische Kunst und Kulturwissenschaft. Seine Veröffentlichungen im Bereich der Architektur umfassen eine Reihe von Themen, darunter: Umerziehung und die Rolle des IG-Farben-Gebäudes als neues Zentrum der europäischen Nachkriegsordnung in Berlin Express von RKO Pictures Inc. (1948); japanische Gärten in der Filmphilologie; die UNESCO und die Zerstörung der Nil-Tempel in der Abu Goat-Karte des Videospiels Goat Simulator; die affektive Dimension der Architektur, Phantasien des Exils und das Nachleben der sogenannten sexuellen Revolution von 1968 im Kontext der ehemaligen I.G. Farben und dem Hauptquartier der US-Armee in Frankfurt; und Ovids architektonisches Modell der fama als Vorlage für Mauricio Kagels Darstellung des Beethoven-Hauses in Ludwig Van (1970).

E-Mail: r.hueser@tfm.uni-frankfurt.de