„Organizing Architectures“ ist ein interdisziplinäres Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und mehrerer Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen in Hessen mit dem Ziel innovative Qualifikationsarbeiten von exzellenten Nachwuchswissenschaftler*innen zu fördern. Das stark interdisziplinär und international angelegte Studien- und Forschungsprogramm ermöglicht multiperspektivisches Arbeiten, das sich mit dem Spannungsfeld von Architekturproduktion und gesellschaftlichen Prozessen beschäftigt. Wie formen gebaute oder geplante Strukturen (öffentliche) Räume und gesellschaftliche Dynamiken? Wie materialisieren sich gesellschaftliche Prozesse und Diskurse in Architektur? Und wie wirkt das auf die Gesellschaft zurück?